
Mit Wissen zum Erfolg
Wir gratulieren zu zwei gelungenen Thesen
Bei ICMS war zuletzt der Grund zur Freude groß.
Denn mit Julian Muschinski und Leon Brecht haben gleich zwei Studierende bei uns ihre Abschlussthesis erfolgreich fertiggestellt.
RAG als Schlüssel zu KI-gestütztem Content-Delivery
Julian untersuchte in seiner Bachelorthesis, ob RAG der Schlüssel zu KI-gestütztem Content-Delivery ist. Dazu analysierte er den bestehenden RAG-Mechanismus am Beispiel des PI-Fans. Anhand eines eigen-entwickelten Userinterface des Chatbots konnte er die generierten Antworten besser nachvollziehen und in den Bereichen Terminologie, Absicht der Anfrage, Medieneinbindung und Variantenauflösung prototypisch weiter optimieren.
Einen genauen Bericht über Julians Thesis können Sie hier nachlesen. https://www.icms.de/aktuelles/rag-cdp
Benchmarking von Chabots
Leon erforschte in seiner Masterthesis unterschiedliche Ansätze für das Benchmarking von Chatbots. Ziel war es, verschiedenste Methoden und Frameworks zu erfassen, ausgiebig zu testen und diese abschließend hinsichtlich Ihrer Eignung zu beurteilen. Der Fokus lag darauf auf der qualitativen und quantitativen Analyse einerseits von Chatbots, aber auch von Chatagenten für den gezielten Einsatz im Bereich der Technischen Kommunikation.
Enge Kooperationen
Schon lange kooperiert die ICMS eng mit der Hochschule Karlsruhe, um den Studierenden praxisorientierte Einblicke in aktuelle Trends und Technologien im Bereich Content Management zu bieten. Darüber hinaus unterstützt ICMS die Hochschule Karlsruhe durch Vorträge und Lehrveranstaltungen rund um das Thema Content Management.
Deshalb freut es uns umso mehr, dass wir mit Julian und Leon gleich zwei Studierenden zu tollen Leistungen gratulieren konnten.
Wir wünschen den beiden alles Gute für ihre berufliche Zukunft!
Bildquelle: www.freepik.com