Wir sind dabei!

ICMS auf der tekom 2025

Die tekom-Jahrestagung 2025 rückt näher – vom 11. bis 13. November trifft sich die internationale Fachwelt der technischen Kommunikation erneut zum weltweit größten Branchenevent.
Mit einem breiten Themenspektrum von Künstlicher Intelligenz und Terminologie über rechtliche Aspekte bis hin zu Normung und User Experience bietet die Tagung wertvolle Einblicke und praxisnahe Impulse.

Wir freuen uns besonders, in diesem Jahr mit gleich drei Beiträgen in Form von Vorträgen und Workshops aktiv zum Programm beizutragen.

Stephan Steurer stellt in einem Vortrag mit Johann-Jörgen Schübeler (SMA Solar Technology) vor, wie der Informationswandel ein Schlüssel zur digitalen Wertschöpfung sein kann. Anhand eines spannenden Projekts bei SMA berichten sie von Erfolgsfaktoren, Stolperfallen und geben einen Ausblick auf die nächste Entwicklungsstufe. Weitere Informationen

Wann: 11. November 2025, 11:15 - 12 Uhr

Metadaten harmonisieren und damit Abteilungsgrenzen überwinden? Das geht! Wie genau, stellen unsere Consultants Lena Wenner und Maurice Daum in einem interaktiven Workshop dar. Gespickt mit praktischen Anwendungsfällen, kann jeder Zuhörer und Mitmacher einige Tipps für die unternehmenseigene “Mission MetaBridge” mit nach Hause nehmen. Weitere Informationen

Wann: 13. November 2025, 11:15 - 13 Uhr

Unser vierter Referent Philipp Tschöke stellt seinen Zuhörern eine zentrale Frage: Reparieren, ablösen oder wegschmeißen? Er beleuchtet verschiedene Entscheidungsprozesse im Unternehmen im Umgang mit veralteten CMS-Lösungen - auch im Hinblick auf Wissensgraphen und KI. Freuen Sie sich auf einen spannenden Vortrag über zukunftsfähige Lösungen in der Technischen Redaktion. Weitere Informationen

Wann: 13. November 2025, 11:15 - 12 Uhr

Wissen teilen, vernetzen, weiterdenken – am ICMS-Stand

Mit gleich drei spannenden Vorträgen und Workshops sind wir dieses Jahr Teil des Programms – von Zukunftsstrategien im Content-Management über Wissensgraphen bis hin zu Metadatenharmonisierung und KI-gestütztem Wissensmanagement. Doch damit nicht genug: Nach den Vorträgen laden wir herzlich zum Austausch am ICMS-Stand (2A20) ein! Hier ist Raum für Gespräche, Fragen und neue Ideen rund um Themen wie Ontologien, iiRDS, CMS, Content Delivery und Wissensvernetzung.

Besuchen Sie uns vor Ort am Stand 2A20, kommen Sie ins Gespräch – wir freuen uns auf Sie!

Sie wollen auf der tekom-Jahrestagung live dabei sein?

Dann sichern Sie sich jetzt ein Ticket. Zur Website der tekom

Mehr interessante Artikel:

10/2025
Lena Wenner, ICMS GmbH
CCTI Webinar | Wissensmanagement & Knowledge-Graphen: Struktur mit System – dank KI?

15. Oktober 2025, 10 Uhr Ob Produktdaten, Prozesse oder Begriffe: Technisches Wissen ist in Unternehmen überall verteilt. Semantische Netze, Ontologien und intelligente Verlinkungen helfen, dieses Wissen zu strukturieren, zu verbinden und besser nutzbar zu machen. Aber kann KI dabei wirklich helfen?

weiterlesen →
09/2025
Lena Wenner, ICMS GmbH
Rückblick auf die Empolis Exchange 2025 – ICMS als Aussteller und Speaker

‍Empolis Exchange in der Pyramide in Mainz: Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen von smartem, AI-gestütztem Wissen für Industrie, Service und Technik. Auch wir von ICMS waren mit einem eigenen Stand vertreten und durften gemeinsam mit unserem Kunden SMA Solar Technology einen Vortrag beisteuern.

weiterlesen →
09/2025
Lena Wenner, ICMS GmbH
Produktwissen intelligent vernetzen | Partner-Webinar von ICMS und plusmeta

In diesem gemeinsamen Webinar von ICMS und plusmeta zeigen Stephan Steurer (ICMS) und Dr. Jan Oevermann (plusmeta), wie Unternehmen ihr Produktwissen effizienter nutzen können.

weiterlesen →
08/2025
Katrin Schmid, ICMS GmbH
Empolis Exchange 2025

Am 23. September 2025 startet unser Partner Empolis die Ära von Industrial Knowledge. Wir laden herzlich zur Empolis Exchange in der Pyramide ein! Unternehmen stehen unter ständigem Druck: Fachkräftemangel, demographischer Wandel, steigende Komplexität, kürzere Reaktionszeiten. Die Antwort darauf? Smartes, jederzeit verfügbares Wissen – unterstützt durch AI: Industrial Knowledge.

weiterlesen →
07/2025
Katrin Schmid, ICMS GmbH
Mit Wissen zum Erfolg

Bei ICMS war zuletzt der Grund zur Freude groß. Denn mit Julian Muschinski und Leon Brecht haben gleich zwei Studierende bei uns ihre Abschlussthesis erfolgreich fertiggestellt. Julian untersuchte in seiner Bachelorthesis, ob RAG der Schlüssel zu KI-gestütztem Content-Delivery ist. Dazu analysierte er den bestehenden RAG-Mechanismus am Beispiel des PI-Fans. Anhand eines eigen-entwickelten Userinterface des Chatbots konnte er die generierten Antworten besser nachvollziehen und in den Bereichen Terminologie, Absicht der Anfrage, Medieneinbindung und Variantenauflösung prototypisch weiter optimieren.

weiterlesen →
07/2025
Julian Muschinski, ICMS GmbH
Ist RAG der Schlüssel zu KI-gestütztem Content Delivery?

Der Begriff Künstliche Intelligenz umfasst ein breites Spektrum an Technologien. In der Technischen Kommunikation liegt der Fokus dabei zumeist auf sogenannten Large Language Models (LLMs). Diese Modelle werden auf großen Mengen an Textdaten trainiert und generieren Texte auf Basis statistischer Wahrscheinlichkeiten. Trotz ihrer Leistungsfähigkeit sind LLMs in einigen Punkten limitiert: Sie kennen keine internen, domänenspezifischen Inhalte, sofern diese nicht Teil der Trainingsdaten waren. Ihr Wissen hat einen festen Stand: den sogenannten Knowledge Cutoff Date. Informationen nach diesem Zeitpunkt sind nicht enthalten.

weiterlesen →