
Mit der Fachkonferenz „DocMuc“ wird ein Branchen-Treffpunkt für die Vernetzung von Industrie und Hochschule im Bereich der Technischen Redaktion und Kommunikation geboten. Mit dem Ziel, die Hochschule und Industrie zu vernetzen, wirken Studierende des Studienbereichs Technische Redaktion und Kommunikation der Hochschule München unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Grünwied, an der Planung und Durchführung der Konferenz mit.
Den Fokus auf den Blick in die Zukunft gerichtet, widmet sich die Konferenz Trends und Neuheiten in der Technischen Redaktion. Neben Fachvorträgen von eingeladenen Referenten präsentieren Studierende ausgewählte Arbeiten aus dem Bereich der Technikkommunikation. Die DocMuc bietet neben aktuelle Themen, Zukunftstrends und Neuheiten die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen.
Die ICMS GmbH ist als Industriepartner ebenfalls auf der DocMuc vertreten und bietet durch Fachvorträge aus dem Bereich des Content-Managements einen Einblick in den Anwendungsbereich der Technischen Redaktion. Neben Fachvorträgen wird durch Networking die Möglichkeit geboten, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Über die Gesellschaft für Technische Kommunikation – tekom e.V.
Mit etwa 8.900 Mitgliedern ist die tekom der deutsche Fachverband für Technische Kommunikation. Eine der wesentlichen Aufgaben der tekom liegt in der Weiterbildung von Technischen Redakteuren, Illustratoren und Übersetzern, die sich vorrangig mit der Erstellung von Gebrauchs- und Betriebsanleitungen sowie vertriebsunterstützender Dokumentation befassen. Die tekom hat ihren Sitz in Stuttgart.

Die Hochschule München ist eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Mit rund 17.500 Studierenden und dem Standort in einer der führenden europäischen Wirtschaftsmetropolen bietet die Hochschule München vielseitige Chancen und Möglichkeiten in der Industrie und Wirtschaft. Mit dem Studiengang Technische Redaktion und Kommunikation ist die Hochschule München auch im Bereich der Technischen Redaktion vertreten.
Die ICMS GmbH unterstützt die Hochschule München durch Vorträge von Mitarbeitern der ICMS GmbH an der Hochschule und ermöglicht den Studenten so einen Einblick in die Praxis und die Berufswelt der Technischen Redaktion. Mit Vorträgen rund um die Themen des Content-Managements sowie der Konzeption, Auswahl und Einführung von Content-Management-Systemen ermöglicht die ICMS GmbH einen Einblick in praxisorientierte Anwendungsgebiete und den Austausch von Erfahrungen.

Die Kooperation des Institut für Informations- und Content-Management (I4ICM) und der ICMS GmbH besteht nicht nur im Themengebiet der Auswahl und Einführung von Content-Management-Systemen, sondern geht über die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im Bereich Wissens- und Forschungstransfer bis hin zur Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Wolfgang Ziegler (Studiengang Kommunikation und Medienmanagement) an der Hochschule Karlsruhe. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden immer wieder Lehraufträge von Mitarbeitern der ICMS GmbH an der Hochschule Karlsruhe gehalten und Abschlussarbeiten an Studierende vergeben.

Die TECOM Schweiz ist seit 1987 der Fach- und Berufsverband der Autoren, Redaktoren, Illustratoren und weiteren Kommunikationsspezialisten, die sich mit Dokumentation von technischen Einrichtungen, Prozessen und Software beschäftigen.
Wir entwickeln das Fachgebiet der Technischen Kommunikation weiter und vertreten die beruflichen Interessen der Mitglieder aus Industrie, Dienstleistung und Lehre.