ICMS auf dem Business Festival 2024

Fesselnden Keynotes, interaktive Workshops, spannende Fachvorträge und einmalige Networking-Möglichkeiten.
Das alles gab es vom 21.-24. November auf dem proALPHA Business Festival in Duisburg zu erleben.

Das Business Festival der proALPHA Unternehmensgruppe vereint Kunden und Unternehmen des Mittelstands mit Tochterfirmen und Partnern von proALPHA.
Ziel des Festivals ist es, Herausforderungen und Bedürfnisse der Branche zu analysieren und durch maßgeschneiderte Lösungen von proALPHA zu bewältigen.

Als Partner von EMPOLIS war ICMS mit Lena Wenner, Stephan Steurer und Maurice Daum vor Ort.
In einem Vortrag präsentierten sie, wie mit EMPOLIS Informationen der Technischen Redaktion bereichsübergreifend vernetzt werden können und individuellen Herausforderungen der Kunden gerecht werden. An einem eigenen Stand hatten sie viele spannende Gespräche mit interessierten Besuchern, Kunden und Partnern.

Aber auch selbst konnten die Drei einige Fachvorträge besuchen und sich mit anderen Experten zu aktuellen Themen der Branche austauschen.

Mehr als nur Fachmesse

Das proALPHA Business Festival ist aber weitaus mehr als nur eine Fachmesse. Die Besucher erlebten eine spannende Verschmelzung aus Innovation, Networking und Wissenstransfer.

Zusammen mit mit einem tollen Rahmenprogramm mit Live-Musik und creative-Spaces in einer atemberaubenden Kulisse war das Business Festival ein voller Erfolg.

Mehr interessante Artikel:

09/2025
Lena Wenner, ICMS GmbH
Produktwissen intelligent vernetzen | Partner-Webinar von ICMS und plusmeta

In diesem gemeinsamen Webinar von ICMS und plusmeta zeigen Stephan Steurer (ICMS) und Dr. Jan Oevermann (plusmeta), wie Unternehmen ihr Produktwissen effizienter nutzen können.

weiterlesen →
08/2025
Katrin Schmid, ICMS GmbH
Empolis Exchange 2025

Am 23. September 2025 startet unser Partner Empolis die Ära von Industrial Knowledge. Wir laden herzlich zur Empolis Exchange in der Pyramide ein! Unternehmen stehen unter ständigem Druck: Fachkräftemangel, demographischer Wandel, steigende Komplexität, kürzere Reaktionszeiten. Die Antwort darauf? Smartes, jederzeit verfügbares Wissen – unterstützt durch AI: Industrial Knowledge.

weiterlesen →
07/2025
Katrin Schmid, ICMS GmbH
Mit Wissen zum Erfolg

Bei ICMS war zuletzt der Grund zur Freude groß. Denn mit Julian Muschinski und Leon Brecht haben gleich zwei Studierende bei uns ihre Abschlussthesis erfolgreich fertiggestellt. Julian untersuchte in seiner Bachelorthesis, ob RAG der Schlüssel zu KI-gestütztem Content-Delivery ist. Dazu analysierte er den bestehenden RAG-Mechanismus am Beispiel des PI-Fans. Anhand eines eigen-entwickelten Userinterface des Chatbots konnte er die generierten Antworten besser nachvollziehen und in den Bereichen Terminologie, Absicht der Anfrage, Medieneinbindung und Variantenauflösung prototypisch weiter optimieren.

weiterlesen →
07/2025
Julian Muschinski, ICMS GmbH
Ist RAG der Schlüssel zu KI-gestütztem Content Delivery?

Der Begriff Künstliche Intelligenz umfasst ein breites Spektrum an Technologien. In der Technischen Kommunikation liegt der Fokus dabei zumeist auf sogenannten Large Language Models (LLMs). Diese Modelle werden auf großen Mengen an Textdaten trainiert und generieren Texte auf Basis statistischer Wahrscheinlichkeiten. Trotz ihrer Leistungsfähigkeit sind LLMs in einigen Punkten limitiert: Sie kennen keine internen, domänenspezifischen Inhalte, sofern diese nicht Teil der Trainingsdaten waren. Ihr Wissen hat einen festen Stand: den sogenannten Knowledge Cutoff Date. Informationen nach diesem Zeitpunkt sind nicht enthalten.

weiterlesen →
06/2025
Katrin Schmid, ICMS GmbH
Dreierteam auf der Quanos Connect 2025

Vergangene Woche waren Maurice Daum, Philipp Tschöke und Stephan Steurer für ICMS auf der Quanos connect in Nürnberg – einem Branchentreff für Innovation und Effizienzsteigerung in der Technischen Redaktion. ICMS war mit einem eigenen Messestand vertreten, der nicht nur unser breites Leistungsspektrum präsentierte, sondern auch als Anlaufstelle für bestehende Kunden diente. Neben zahlreichen spannenden Fachgesprächen freuten wir uns über viele persönliche Wiedersehen.

weiterlesen →
05/2025
Katrin Schmid, ICMS GmbH
ICMS sprintet beim B2Run

Sprinten können wir nicht nur im Projektplan - sondern auch auf der Laufstrecke!‍ Beim diesjährigen B2Run-Firmenlauf in Karlsruhe haben unsere sportlichen Teammitglieder ihre Laufschuhe geschnürt und bewiesen was in ihnen steckt. Doch nach schweißtreibenden 5,5km rund ums Karlsruher Schloss war die Zeit letztendlich egal. ‍Was zählt, sind Teamspirit und eine Menge Spaß. Und das hatten wir garantiert!

weiterlesen →