Ausblick - tekom Jahrestagung 2018

Die tekom e.V., der deutsche Fachverband für Technische Kommunikation, veranstaltet auch in diesem Jahr den derzeit größten internationalen Branchentreffpunkt der Technischen Kommunikation – die tekom Jahrestagung und parallel die tcworld. Die Tagung findet vom 13. bis 15. November 2018 im Internationalen Congresscenter Stuttgart (ICS) statt.Neben der Messe, auf der rund 140 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren, findet die Tagung mit über 240 Fachvorträgen, Tutorials und Workshops zu aktuell relevanten Themen statt. Die ICMS GmbH ist sowohl auf der Messe mit einem Stand, als auch auf der Tagung mit Fachvorträgen und Workshops vertreten. Sie sind herzlich eingeladen, uns in Halle 02 am ICMS-Stand G07 zu besuchen.Sie interessieren sich für die Fachvorträge und Workshops? Wir möchten Ihnen gerne schon im Vorfeld einen Überblick verschaffen.

Das erwartet Sie am Dienstag

Mit dem iiRDS-Koffer hinaus in die Content-Delivery-Welt

Das Tutorial mit dem Titel „Mit dem iiRDS-Koffer hinaus in die Content-Delivery-Welt“ findet am Dienstag von 11:15 Uhr bis 13:00 Uhr im Raum C4.2 statt. Stephan Steurer und Jan Oevermann möchten Sie mit auf eine spannende Reise in die weite Welt des Content Delivery nehmen und gemeinsam mit Ihnen den Koffer packen, damit auch alle Habseligkeiten unter Berücksichtigung der iiRDS-Anforderungen am Reiseziel ankommen.Im Tutorial demonstrieren wir anhand von konkreten Anwendungsbeispielen, worauf es ankommt, damit iiRDS und Content Delivery Hand in Hand funktionieren. Einen Einstieg ins Thema finden Sie auch in unserem Blog-Beitrag.

Klassifikation 101

Wir freuen uns, dass wir Ihnen den Workshop „Klassifikation 101“ aufgrund der hohen Nachfrage an zwei Terminen anbieten können. Die Workshops finden am Dienstag statt, um 13:45 Uhr bis 15:30 Uhr in Raum C9.3 und um 16:15 Uhr bis 18:00 Uhr in Raum C4.1.In dem Workshop möchten wir gemeinsam mit Ihnen die Themen Modularisierung und Klassifikation unter Berücksichtigung der neusten Entwicklungen, wie Content Delivery und iiRDS, beleuchten. Mariell Längle und Philipp Tschöke erarbeiten mit Ihnen anhand eines Beispielmodells ein Modularisierungs- und Klassifikationskonzept und zeigen auf, welche Metadaten in welcher Situation relevant sind.

Unser Programm am Mittwoch und Donnerstag

iiRDS Café

Das iiRDS Café feiert in diesem Jahr sein Debüt. Kommen Sie mit Experten des iiRDS-Konsortiums ins Gespräch und tauschen Sie sich über den neusten Standard aus. Das iiRDS Café findet am Mittwoch von 9:45 Uhr bis 12:15 Uhr im Plenum 2 statt.Es erwarten Sie Thementische rund um iiRDS. An den Thementischen „ iiRDS – A Blend of PI“ und „iiRDS – Coffee Machine Learning“ treffen Sie uns. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Großputz im CMS! Semantische Ähnlichkeitsanalyse für XML-Module

Unkontrollierte Redundanzen führen in einem Content-Management-System zu sinkenden Wiederverwendungsraten und gehen daher einher mit steigenden Übersetzungskosten und mangelhafter Standardisierung. Dieser Problematik widmeten sich bislang Ähnlichkeitsanalysen, die die Datenbestände durchleuchten und Problemverursacher identifizieren. Diese Analysemethoden scheiterten jedoch häufig an den in Technischer Dokumentation naturgemäß vorkommenden Modulvarianten.In einem Kooperationsprojekt der Siemens AG mit der ICMS GmbH wurde ein webbasiertes Werkzeug für die semantische Ähnlichkeitsanalyse von XML-Daten erarbeitet, das die Trefferquote von korrekt identifizierten Löschkandidaten erhöht.Der Partnervortrag „Großputz im CMS! Semantische Ähnlichkeitsanalyse für XML-Module“ von Dr. Timo Fleschutz-Balarezo (Siemens AG, Berlin) und Jan Oevermann findet am Donnerstag um 9:45 Uhr bis 10:30 Uhr in Raum C4.2 statt.Wie in jedem Jahr ist das Programm vielseitig und die Zeit doch begrenzt. Vielleicht konnten wir Ihnen jedoch den ein oder anderen Programmpunkt auf die Agenda schreiben. Kommen Sie jederzeit auf uns zu, wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen auf der tekom Jahrestagung 2018! Am besten vereinbaren Sie schon im Voraus einen persönlichen Gesprächstermin mit uns.

Mehr interessante Artikel:

08/2025
Katrin Schmid, ICMS GmbH
Empolis Exchange 2025

Am 23. September 2025 startet unser Partner Empolis die Ära von Industrial Knowledge. Wir laden herzlich zur Empolis Exchange in der Pyramide ein! Unternehmen stehen unter ständigem Druck: Fachkräftemangel, demographischer Wandel, steigende Komplexität, kürzere Reaktionszeiten. Die Antwort darauf? Smartes, jederzeit verfügbares Wissen – unterstützt durch AI: Industrial Knowledge.

weiterlesen →
07/2025
Katrin Schmid, ICMS GmbH
Mit Wissen zum Erfolg

Bei ICMS war zuletzt der Grund zur Freude groß. Denn mit Julian Muschinski und Leon Brecht haben gleich zwei Studierende bei uns ihre Abschlussthesis erfolgreich fertiggestellt. Julian untersuchte in seiner Bachelorthesis, ob RAG der Schlüssel zu KI-gestütztem Content-Delivery ist. Dazu analysierte er den bestehenden RAG-Mechanismus am Beispiel des PI-Fans. Anhand eines eigen-entwickelten Userinterface des Chatbots konnte er die generierten Antworten besser nachvollziehen und in den Bereichen Terminologie, Absicht der Anfrage, Medieneinbindung und Variantenauflösung prototypisch weiter optimieren.

weiterlesen →
07/2025
Julian Muschinski, ICMS GmbH
Ist RAG der Schlüssel zu KI-gestütztem Content Delivery?

Der Begriff Künstliche Intelligenz umfasst ein breites Spektrum an Technologien. In der Technischen Kommunikation liegt der Fokus dabei zumeist auf sogenannten Large Language Models (LLMs). Diese Modelle werden auf großen Mengen an Textdaten trainiert und generieren Texte auf Basis statistischer Wahrscheinlichkeiten. Trotz ihrer Leistungsfähigkeit sind LLMs in einigen Punkten limitiert: Sie kennen keine internen, domänenspezifischen Inhalte, sofern diese nicht Teil der Trainingsdaten waren. Ihr Wissen hat einen festen Stand: den sogenannten Knowledge Cutoff Date. Informationen nach diesem Zeitpunkt sind nicht enthalten.

weiterlesen →
06/2025
Katrin Schmid, ICMS GmbH
Dreierteam auf der Quanos Connect 2025

Vergangene Woche waren Maurice Daum, Philipp Tschöke und Stephan Steurer für ICMS auf der Quanos connect in Nürnberg – einem Branchentreff für Innovation und Effizienzsteigerung in der Technischen Redaktion. ICMS war mit einem eigenen Messestand vertreten, der nicht nur unser breites Leistungsspektrum präsentierte, sondern auch als Anlaufstelle für bestehende Kunden diente. Neben zahlreichen spannenden Fachgesprächen freuten wir uns über viele persönliche Wiedersehen.

weiterlesen →
05/2025
Katrin Schmid, ICMS GmbH
ICMS sprintet beim B2Run

Sprinten können wir nicht nur im Projektplan - sondern auch auf der Laufstrecke!‍ Beim diesjährigen B2Run-Firmenlauf in Karlsruhe haben unsere sportlichen Teammitglieder ihre Laufschuhe geschnürt und bewiesen was in ihnen steckt. Doch nach schweißtreibenden 5,5km rund ums Karlsruher Schloss war die Zeit letztendlich egal. ‍Was zählt, sind Teamspirit und eine Menge Spaß. Und das hatten wir garantiert!

weiterlesen →
04/2025
Katrin Schmid, ICMS GmbH
Next Level Documentation auf der Quanos Connect

Als langjähriger Partner von Quanos sind wir auch dieses Jahr wieder auf der Quanos Connect in Nürnberg dabei! Unser Referent Philipp Tschöke präsentiert Ihnen, wie Sie in Schema ST4 erfolgreich einen Workflow aufsetzen können, um jeden Tag hunderte konfigurationsrichtige Dokumente zu generieren. Er zeigt Ihnen praxisnah, worauf es wirklich ankommt: Gute Vorbereitung, durchdachte Prozesse und funktionierende Schnittstellen.

weiterlesen →